1 minuutin luku
Was ist XPlanung?
XPlanung ist ein Datenstandard und Datenaustauschformat und unterstützt den verlustfreien Transfer von Bauleitplänen, Raumordnungsplänen und...
Für eine sinnvolle Einschätzung des Mehrwertes durch die Nutzung von XPlanung ist es wie bei der Einschätzung des Mehrwertes anderer Technologien oder Standards erforderlich, einerseits nach den jeweiligen Verwendungskontexten zu differenzieren und andererseits nach den Akteuren, die potentiell einen Nutzen von der Verwendung des Standards haben.
An Verwendungskontexten kann man grob die Planaufstellung, die interne Nutzung rechtskräftiger Pläne seitens der planerstellenden Kommune und die externe Nutzung rechtskräftiger Pläne unterscheiden.
Als Akteure lassen sich ausmachen: Planaufstellende Kommune, Nachbarkommunen, Planer (intern oder durch Kommune beauftragt), übergeordnete Gebietseinheiten (Kreis, Land, Bund, EU), Träger öffentlicher Belange, Bürger, Wirtschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Kommunen, Bürger und Träger öffentlicher Belange profitieren von einem raschen und unkomplizierten Datentransfer während der Planaufstellung (z.B. in digitalen Beteiligungsplattformen). Rechtskräftige Pläne können sowohl innerhalb der Kommune als auch von externen Partnern in unterschiedlichen Kontexten problemlos nachgenutzt werden; Voraussetzung ist lediglich Software, die XPlanGML unterstützt. Der einzelne Bürger benötigt zum Betrachten der Pläne lediglich einen Internet-Browser, sofern die Daten über eine entsprechende Internet-Plattform bereitgestellt sind. Insgesamt wird mit der Verwendung von XPlanung die Aufstellung von Plänen aus technischer Sicht gestrafft, die Nutzung digitaler Planungsdaten wird einfacher und transparenter.
1 minuutin luku
XPlanung ist ein Datenstandard und Datenaustauschformat und unterstützt den verlustfreien Transfer von Bauleitplänen, Raumordnungsplänen und...
3 minuutin luku
Das XPlanung-Datenmodell enthält verschiedene Öffnungsmechanismen, um zusätzliche Inhalte erfassen zu können.