Ihre Chancen mit digitalen Innovationslösungen:
Treiben Sie jetzt Innovationen voran mit smarten Daten und Lösungen.
Eine starke Wirtschaft braucht smarte Grundlagen: Mit digitalen Wirtschafts- und Innovationslösungen werden Kommunen zu Treibern nachhaltiger Entwicklung. Daten aus Energieverbrauch, Wärmeplanung oder Fuhrparkmanagement helfen, Ressourcen effizienter einzusetzen und Kosten zu senken. Gleichzeitig eröffnen Open Data und BI-Tools neue Perspektiven für Analysen und Entscheidungen. Fördermittelmanagement erleichtert den Zugang zu wichtigen Finanzierungsquellen, während digitale Ideenplattformen Bürger:innen einbinden und Innovationen aus der Gemeinschaft fördern. Kommunen erhalten so Impulse für nachhaltiges Wachstum, Unternehmen profitieren von einer modernen Infrastruktur, und Bürger:innen erleben eine lebenswerte, innovative Umgebung. Smarte Daten machen Städte zu attraktiven Standorten. Heute und in Zukunft.
Folgende SDS.Lösungen ermöglichen die Umsetzung digitaler Wirtschafts- und Innovationslösungen:
SDS.Energieverbrauch
Energieverbrauch präzise erfassen und effizient steuern.
SDS.Fuhrparkmanagement
Das umfangreiche Flottenmanagement.
Wärmeplanung
Nachhaltige Lösungen für eine effiziente Energieversorgung.
Open Data
Aktive Bürgerbeteiligung durch Open Data in der Stadtentwicklung.
BI & KI Arbeitsplatz
Schnellere, validere und bessere Entscheidungen treffen.
Fördermittel
Strategisches Fördermittelmanagement.
