Raumluftqualität mit CO2-Sensoren überwachen
In der heutigen Zeit, in der die Qualität unserer Umgebungsluft und unseres Raumklimas von entscheidender Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden ist, bietet "SDS.Luftgüte und Raumklima" eine wegweisende Lösung. Durch den Einsatz von Sensortechnologien und leistungsstarker Datenanalysen gehen wir über die einfache Überwachung hinaus. Wir liefern präzise, zuverlässige Daten zu vitalen Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt, die es Ihnen ermöglichen, die Kontrolle über Ihr Raumklima zu übernehmen.
Unsere Lösung ist speziell darauf ausgerichtet, Nutzern nicht nur Zugang zu aktuellen Daten zu bieten, sondern auch historische Datenmuster zu erschließen. Diese tiefgreifende Analyse ermöglicht es, Trends zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und somit proaktiv auf Veränderungen in der Luftqualität und im Raumklima zu reagieren.
Durch unsere benutzerfreundliche Oberfläche ist es sehr einfach auf diese Daten zuzugreifen. Analysieren Sie aktuelle Bedingungen auf einen Blick oder tauchen Sie tiefer in historische Daten ein, um Langzeitmuster und -effekte zu verstehen.
Mit "SDS.Luftgüte und Raumklima" sind Sie bestens ausgerüstet, um eine gesunde, angenehme Umgebung für sich und andere zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Kernfunktionen im Überblick
Berechtigungsbasierte Zugriffe:
- Zugriff und einen hohen Automatisierungsgrad zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
- Unsere Lösung bietet umfassende Historisierung und Analyse von Messwerten
Darstellung und Dashboards:
- Standarddashboards für kompakte Anzeige aktueller und historischer Messwerte.
- Analysedashboards mit Min/Max Werten und Häufigkeitsverteilungen.
Zeitbereiche und Auflösung:
- Darstellung von Daten in Minuten bis Stunden.
- Skalierung für größere zeitliche Intervalle.
- Ansicht der Werte täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich.
Optimales Raumklima - Einfache und modulare Nachrüstung
Die Raumklimaüberwachung mit "SDS.Luftgüte und Raumklima" ist modular aufgebaut und einfach nachrüstbar. Sie haben die Flexibilität, Sensoren mit unterschiedlichen Messfunktionen zu kombinieren und die für den jeweiligen Raum relevanten auszuwählen - ob Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, Helligkeit oder Bewegung.
Benötigen Sie zusätzliche Informationen, wie die Belegung von Räumen oder den Status von Fenstern und Türen, können Sie die Überwachung problemlos um weitere IoT-Sensoren erweitern. Dazu gehören beispielsweise Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Helligkeitssensoren, Leckage- oder Rauchmelder. So behalten Sie stets den Überblick über das Raumklima und den Zustand Ihrer Räumlichkeiten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die SDS Lösung „Luftgüte und Raumklima“ erfasst eine Vielzahl an Messwerten (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Wert, Lautstärke und Barometrischer Druck), die eine Vielzahl von Verwendungszwecken ermöglichen.
Die kontinuierliche Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigert Zufriedenheit, Gesundheit und Produktivität.
Erkennen Sie kurz- und langfristige Veränderungen der Luftqualität, um Probleme frühzeitig zu beheben.
Optimieren Sie die Planung und Nutzung von Räumen durch die Erfassung und Analyse von Raumnutzungsdaten.
Effiziente Steuerung von Lüftungsanlagen durch Überwachung von Luftqualitätsdaten.
Reduzieren Sie Energiekosten und den ökologischen Fußabdruck durch gezielte Steuerung von Lüftungs- und Klimaanlagen
Bedarfsgerechte Wartungsplanung mit genauen Daten zur Luftqualität und Geräteleistung, um die Lebensdauer der Heizungs- und Klimatechnik zu verlängern.
Präzise Daten für fundierte Entscheidungen
Die SDS-Lösung „Luftgüte und Raumklima (Innenraum)“ ist Ihre Antwort auf die Herausforderungen des modernen urbanen Umfelds. Nutzen Sie die präzisen und umfassenden Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Stadt nachhaltig zu gestalten.
Die Lösung eignet sich vor allem für:
- Öffentliche Gebäude (Kindergärten, Schulen, Amtsgebäude, Büros)
- Gebäudemanager und Facility Manager