SDS.Umwelt

Umwelt­daten verstehen

Unsere umfassende Monitoring-Lösung ermöglicht es Ihnen, Umweltveränderungen in nahezu Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Treffen Sie fundierte, nachhaltige Entscheidungen und fördern Sie eine lebenswerte Zukunft mit präzisen Umweltdaten.

Präzise Umweltdaten für nachhaltige Entscheidungen

In einer Welt, die zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels und der städtischen Verdichtung betroffen ist, wird es für Städte, Unternehmen und Bürger immer wichtiger, dass sie über genaue und aktuelle Umweltdaten verfügen. Die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ setzt genau hier an. Sie bietet eine umfassende und integrierte Plattform, mit der Umweltveränderungen in nahezu Echtzeit überwacht, analysiert und visualisiert werden können.

Diese datenbasierte Entscheidungsgrundlage hilft, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen und damit nachhaltige Entwicklungen zu fördern.

Auszug von Anwendungsbeispielen

Wetterdaten für Aktivitätsplanung

  • Mit Wetterdaten nahezu in Echtzeit können Aktivitäten präzise und effizient geplant werden. Die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ liefert aktuelle Wetterinformationen, mit denen Städte, Unternehmen und Bürger wetterabhängige Entscheidungen optimieren können.
  • Ob bei Veranstaltungen, Bauprojekten oder Freizeitaktivitäten - durch die präzise Vorhersage und Überwachung des Wetters können Risiken minimiert und Ressourcen besser genutzt werden.
  • So trägt die Lösung dazu bei, dass Aktivitäten sicher und reibungslos durchgeführt werden können.

Basisdaten zur Klimaentwicklung (z.B. Hitzeinseln)

  • Die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ liefert umfassende Basisdaten zur Klimaentwicklung, die für das Verständnis und den Umgang mit dem Klimawandel entscheidend sind. Durch die kontinuierliche Erfassung und Analyse von Daten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit können Phänomene wie Hitzeinseln identifiziert werden.
  • Diese Informationen helfen Städten und Gemeinden, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.
  • Mit präzisen und aktuellen Daten können effektive Strategien zur Reduzierung von Hitzebelastungen entwickelt werden, um nachhaltige und lebenswerte urbane Räume zu schaffen.

Luftgütemessungen und Belastungsgrenzen

  • Die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ ermöglicht präzise Luftgütemessungen und die Überwachung von Grenzwerten nahezu in Echtzeit. Sensoren erfassen kontinuierlich die Konzentration von Schadstoffen wie Feinstaub, Stickoxiden und Ozon.
  • Diese Daten sind entscheidend, um die Luftqualität zu beurteilen, Grenzwertüberschreitungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung zu ergreifen.
  • Durch die Analyse und Visualisierung der Luftgütedaten können Städte und Unternehmen proaktiv handeln, um die Luftqualität zu verbessern und nachhaltige Umweltstandards einzuhalten.

Erkennung von Bodentrockenheit

  • Präzise Erkennung von Bodentrockenheit durch den Einsatz von Sensoren und Analysewerkzeuge. Sensoren überwachen kontinuierlich die Bodenfeuchte und liefern in nahezu Echtzeit wichtige Daten zur frühzeitigen Erkennung von Trockenstress.
  • Mit diesen Informationen können Kommunen zielgerichtete und routenoptimierte Bewässerungsmaßnahmen im Stadtgebiet planen und somit das Grünflächenmanagement effizienter und ressourcenschonender gestalten.
  • Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung und zum Schutz der natürlichen Ressourcen geleistet, indem fundierte Entscheidungen zur Anpassung an die klimatischen Bedingungen ermöglicht werden.

Kernfunktionen im Überblick

Auswertung von Klimadaten

  • Umfassende Umweltinformationen werden gesammelt und historische Daten analysiert, um Trends und Muster zu erkennen.

Zeitreihenanalysen

  • Analysieren Sie komplexe Datenreihen und Kombinationen von Datenreihen in nahezu Echtzeit.

Datenvisualisierung

  • Leistungsfähige Visualisierungs­werkzeuge ermöglichen die leicht verständliche Darstellung komplexer Daten.

Zugriffsmanagement

  • Steuern Sie den berechtigungs­basierten Zugriff auf aktuelle und historische Daten für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Robuste Sensortechnologie und leistungsstarke Analyse­werkzeuge

Für die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ stehen eine Reihe von Sensoren und Datenquellen zur Verfügung, mit denen Umweltdaten wie Luftqualität, Niederschlag und Bodenfeuchte, Wasserstände, Lärmpegel usw. erfasst werden können. Diese Daten werden historisiert und mit fortschrittlichen Analysewerkzeugen ausgewertet, um Trends und Muster zu erkennen. Die Lösung bietet außerdem leistungsstarke Visualisierungswerkzeuge und Dashboards, die eine leicht verständliche Darstellung komplexer Daten gewährleisten. 

Sollten Sie bereits Sensoren anderer Hersteller im Einsatz haben, können diese nach einer Evaluierung in die Lösung integriert werden. Kontaktieren Sie uns einfach, um die Integration zu besprechen.

Unterstützte Messwerte

Die SDS Lösung „Umwelt und Klima (Außenraum)“ erfasst eine Vielzahl an Umweltparametern, die eine detaillierte Überwachung und Analyse ermöglichen

Überwachung von Temperaturänderungen zur Analyse von Wärmeinseln und Wettertrends.

Erfassung der Luftfeuchtigkeit zur Unterstützung von Klima- und Wetteranalysen.

Messung von Feinstaubkonzentrationen zur Bewertung der Luftqualität.

Überwachung von Lärmbelastungen in urbanen Gebieten.

Messung des atmosphärischen Drucks für Wetter- und Klimamodelle.

Erfassung der Sonneneinstrahlung zur Unterstützung von Solarenergieprojekten und Klimaanalysen.

Messung von Regenmengen zur Analyse von Niederschlagsmustern und Wasserressourcenmanagement.

Überwachung der Windverhältnisse für Wettervorhersagen und Luftqualitätsmodelle.

Erfassung der Bodenfeuchtigkeit zur Unterstützung der Landwirtschaft und Stadtbegrünung.

Bereitstellung von Vorhersagedaten zur Planung von Aktivitäten und Maßnahmen.

Präzise Daten für fundierte Entscheidungen

Die SDS-Lösung „Umwelt und Klima“ ist Ihre Antwort auf die Heraus­forderungen des modernen urbanen Umfelds. Nutzen Sie die präzisen und umfassenden Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Stadt nachhaltig zu gestalten.

Die Lösung eignet sich vor allem für:

  • Kommunale Verwaltungen
  • Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen
  • Umweltamt & Bauhof
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Bürgerinnen und Bürger