Kommende Events

Wenn aus Veranstaltungen Mehrwerte entstehen

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort die Smart Data Services kennenzulernen.

Ressource-Hero-Veranstaltungen


Webinar
25.02.2025
14:00 - 14:30 Uhr

Ort
Online

Urbane Datenplattformen und IoT-Anwendungen in der Praxis

Tauchen Sie ein in die Welt der Smart Data Services und erfahren Sie, wie intelligente Datenplattformen kommunale Prozesse optimieren können.

Inhalte des Webinars:

  • Smart Data Plattformen im Fokus: Wie (IoT)-Daten erfasst, verwaltet und zur fundierten Entscheidungsfindung genutzt werden.
  • IoT-Sensorik in Aktion: Optimierung von Infrastruktur, Verkehrsfluss und Energieeffizienz durch smarte Technologien.
  • Der SDS.Hub Data und SDS.Hub IoT kurz erklärt
  • Praxisnahe Einblicke: Konkrete Beispiele, wie Kommunen (IoT)-Anwendungen erfolgreich einsetzen.

Anmeldung in Kürze möglich


Webinar
06.03.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
25.03.2025
14:00 - 14:45 Uhr

Ort
Online

Effiziente Verkehrsanalyse mit digitaler Verkehrszählung

In unserem Webinar erfahren Sie, wie digitale Verkehrszählung mit Smart Data Services die Verkehrsanalyse unterstützen kann. Entdecken Sie, wie kameragestützte Technologien dazu beitragen, die Datengrundlage zum Verkehrsgeschehen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zur Verkehrssteuerung und -planung zu treffen.

Wir zeigen Ihnen praxisorientierte Fallstudien und bewährte Ansätze, um den Einsatz intelligenter Verkehrsdaten sinnvoll und effektiv zu gestalten.

Anmeldung in Kürze möglich


Forum
10.04.2025
09:00 - 16:00 Uhr

Ort
51063 Köln

Veranstalter
kommIT

kommIT Kundengipfel 2025

Am 10. April 2025 öffnet die kommIT ihre Türen und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen über unsere zahlreichen Lösungen zu sprechen.

Es erwarten Sie spannende Referentenvorträge, einen Ausstellerbereich, in dem Experten aus verschiedenen Fachgebieten als Ansprechpartner für Sie zur Verfügung stehen. 
Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen!

Aus dem Programm

  • Referentenvorträge aus den verschiedensten Bereichen
  • Experten und Expertinnen stehen Ihnen für jegliche Art von Fragen und Anmerkungen zur Verfügung
  • Erleben Sie die KEBA Bürgerservicebox live in Aktion
  • Lernen Sie KAI, den KI-gestützten Assistenten, kennen
  • Welche Änderungen und Anpassungen erwarten Sie in den Fachverfahren (OK.KOMM, OK.BAU, OK.FINN, PERS+ etc.)
  • Verkehrsdatenerfassung: Machen Sie ihre Kommune sicherer 
  • Kommunalewärmeplanung: Von Anfang bis Ende durchgeplant
  • Smart Data Services 

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
13.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
22.07.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
18.11.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Sie möchten keine Termine verpassen?

Registrieren Sie sich einfach für unseren Newsletter, damit Sie über unsere kommenden Webinare und Events informiert werden.