Kommende Events

Wenn aus Veranstaltungen Mehrwerte entstehen

Nutzen Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort die Smart Data Services kennenzulernen.

Ressource-Hero-Veranstaltungen


Webinar
13.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
22.07.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Webinar
18.11.2025
14:00 - 15:00 Uhr

Ort
Online

Veranstalter
AKDB

SDS.Control Finanzen und Einwohner

In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Business-Intelligence-Lösung SDS.Control – speziell entwickelt für smarte Kommunen und die optimierte Verwaltung von Finanzen sowie Einwohnermeldedaten.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Was versteht man unter Smart Data Services, und welche Vorteile bieten sie?
  • Wie erweitert SDS.Control die Funktionalitäten bestehender Fachverfahren? Abgrenzung zu Finanz- und Einwohnerverfahren.
  • Welche OK.Verfahren können angebunden werden – unabhängig davon, ob sie On-Premise oder im Rechenzentrum betrieben werden.
  • Welche Funktionen bieten SDS.Control Finanzen und SDS.Control Einwohner? Dazu gehören unter anderem Ergebnisrechnung, Bewirtschaftung, Bilanzauswertungen, Planvergleiche, Auswertungsdimensionen sowie die Analyse von Zuzügen, Wegzügen, Geburten und deren Entwicklung. Ebenso werden Altersgruppen, Konfessionen, Familienstand sowie Statistiken zu Alters- und Ehejubiläen visualisiert.
  • Live-Demo: So funktioniert die Lösung im Alltag einer kommunalen Verwaltung.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger aus den Bereichen Finanz- und Einwohnerwesen sowie an IT-Abteilungen in kommunalen Verwaltungen.

Anmeldung und weitere Infos


Sie möchten keine Termine verpassen?

Registrieren Sie sich einfach für unseren Newsletter, damit Sie über unsere kommenden Webinare und Events informiert werden.