2 min read
Effektives Datenmanagement für Gemeinden mit Smart Data Services
Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Kommunen Daten erheben und verwalten, in den letzten Jahren grundlegend...
Hinter den Smart Data Services stehen Unternehmen mit Jahrzehnten an Erfahrung und Kompetenz im kommunalen Umfeld und im Umgang mit Daten.
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge. (Marcus Tullius Cicero)
Termin vereinbaren
Seit über 50 Jahren steht die AKDB Unternehmensgruppe beratend und begleitend an der Seite zahlreicher Städte und Kommunen. Dabei stets im Blick: technische Innovationen und individuelle Lösungen. Unsere Experten verfügen über eine hohe Kompetenz sowie das nötige Know-How, um Ihnen eine Vielzahl smarter Lösungen aufzuzeigen, wie Sie den (digitalen) Herausforderungen der Zukunft begegnen können.
Stets steht dabei der Mensch im Mittelpunkt und Fokus unserer digitalen Bestrebungen.
Technik nicht als Selbstzweck, sondern für mehr Lebensqualität
Seit Gründung 1971 entwickelt die AKDB ein Komplettangebot an Lösungen für die Digitalisierung von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Hierzu zählen Software, IT-Sicherheit, Beratung, Schulung und eine umfassende Dienstleistungspalette.
Seit 1998 betreut die RIWA GmbH Verwaltungen, Industriebetriebe und Energieversorger im Bereich Geoinformationswesen. Mehr als 1.300 Kunden vertrauen uns ihre wertvollen Geodaten an und schätzen die umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Datenmanagement, Vermessung und Wasserwirtschaft.
Die roosi GmbH unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der Umsetzung einer einheitlichen Datenstrategie und hilft bei der Erzeugung, Transformation und Lagerung von Daten sowie bei der Veredelung dieser Daten zu relevanten und aussagekräftigen Informationen. Das Ziel ist es, Kommunen und Unternehmen zu unterstützen, Herr ihrer eigenen Daten zu werden und sie auf dem Weg hin zu einer datenorientierten Kultur zu begleiten.
Die digitalfabriX GmbH ist ein Tochterunternehmen der AKDB und wurde im November 2020 gegründet. Durch Beratung und innovative Software-Lösungen unterstützt digitalfabriX kommunale Verwaltungen bei der internen Digitalisierung.
Wie unterstützen Sie, sich im Förderdschungel zurechtzufinden und die passenden Förderungen für Sie und Ihre Ziele zu identifizieren
Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Fördermittelgebern und Projektträgern. sowie bei der Suche nach passenden Projekt- und Konsortialpartner
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Erstellung und Lektorat von Förderanträgen für Kommunen und der Begleitung des Prozesses bis zur Abgabereife.
Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau von Expertise im Bereich des Fördermittelmanagement sowie bei der fachlichen und strategischen Einarbeitung in neue Trendthemen. Zudem bieten wir Ihnen an, ihre ehemaligen Förderprojekte mit Ihnen durchzuarbeiten und daraus gemeinsam Erkenntnisse für zukünftige Vorhaben zu generieren.
Was Sie schon immer wissen wollten
Feb 23, 2023 by Smart Data Services
Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Kommunen Daten erheben und verwalten, in den letzten Jahren grundlegend...
Feb 17, 2023 by Smart Data Services
Der Winterdienst gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen. Insbesondere bei...
Feb 15, 2023 by Smart Data Services
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft an...