Strategisches Fördermittelmanagement
Für eine effektive und nachhaltige Entwicklung
Strategisches Fördermittelmanagement spielt eine entscheidende Rolle für Kommunen, die ihre finanziellen und personellen Ressourcen effektiv nutzen möchten. In Zeiten von angespannten Haushaltslagen und personellen Engpässen ist es von besonders großer Bedeutung, Förderprogramme und -chancen zu identifizieren und zu ergreifen, die zu den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Kommune passen. Durch ein strategisches Fördermittelmanagement erhalten Sie nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern erhöhen auch die Erfolgsaussichten Ihrer Projekte und schaffen die Voraussetzungen, um auch zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können.
Erfahren Sie, wie wir Sie als AKDB-Gruppe dabei unterstützen können, ein effektives und strategisches Fördermittelmanagement aufzusetzen, passende Fördermöglichkeiten zu identifizieren und Ihre Kommune bestmöglich aufzustellen.
Fördermittel für nachhaltige kommunale Entwicklung
Die Fördermittel für nachhaltige kommunale Entwicklungsmöglichkeiten sind zahlreich. Sie stellen einen wichtigen Anreiz für Kommunen dar, innovative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der urbanen und ländlichen Entwicklung auch und gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels zu finden. Zeitgleich können Sie vor Ort dabei unterstützen, für ohnehin notwendige Projekte (z.B. Wärmeplanung) finanzielle und personelle Ressourcen zu schaffen und der Kommune die nötige Beinfreiheit für neue Projekte zu schaffen.
Die zahlreichen Fördermöglichkeiten, von den umfangreichen Instrumenten der Kommunalrichtlinie über die oben beschriebene kommunale Wärmeplanung bis hin zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen und zukunftsorientierten Entwicklung von Kommunen. Sie ermöglichen es, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen, notwendige Sanierungen und Infrastrukturentwicklungen unterstützt anzugehen und innovative Lösungen für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadtentwicklung zu finden. Mit den richtigen Fördermöglichkeiten, -programmen und -angeboten können Kommunen auch ambitionierte Ziele für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft erfolgreich umsetzen und zu Vorreitern und Vorbildern in Sachen nachhaltiger Kommunalentwicklung werden.
Unser Vorgehen im Fördermittelmanagement
Recherche
- Wir unterstützen Sie mit unseren Partnern der AKDB-Gruppe, sich im Förderdschungel zurechtzufinden und die passenden Förderungen für Sie und Ihre Ziele zu identifizieren
Kommunikation
- Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Fördermittelgebern und Projektträgern, sowie bei der Suche nach passenden Projekt- und Konsortialpartnern.
Antragstellung
- Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Erstellung und dem Lektorat von Förderanträgen für Kommunen und der Begleitung des Prozesses bis zur Abgabereife.
Schulung
- Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau von Expertise im Bereich des Fördermittelmanagements sowie bei der fachlichen und strategischen Einarbeitung in neue Trendthemen. Zudem bieten wir Ihnen an, Ihre ehemaligen Förderprojekte mit Ihnen durchzuarbeiten und daraus gemeinsam Erkenntnisse für zukünftige Vorhaben zu generieren.
Mit unseren Partnern zum Förderexperten
Optimieren Sie Ihr Förderpotenzial mit FriZ.Kom!
FriZ.Kom ist ein etabliertes und erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Fördermittelberatung und -schulung. Ihr Ziel ist es, Kommunen dabei zu unterstützen, ihr Förderpotenzial voll auszuschöpfen.
FriZ.Kom bietet dabei umfassende Unterstützung und Beratung in allen Bereichen des Fördermittelmanagements. Wenn es um Fördermittelmanagement geht, ist FriZ.Kom Ihr zuverlässiger Partner.
Weitere Informationen auch unter www.frizkom.de
